Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Diesel-Loks Kö II der DB in Epoche IV


 Diesel-Loks Kö II der DB in Epoche  im EEP-Shop kaufen
 Diesel-Loks Kö II der DB in Epoche  im EEP-Shop kaufen
 Diesel-Loks Kö II der DB in Epoche  im EEP-Shop kaufen
 Diesel-Loks Kö II der DB in Epoche  im EEP-Shop kaufen
 Diesel-Loks Kö II der DB in Epoche  im EEP-Shop kaufen
Diesel-Loks Kö II der DB in Epoche  im EEP-Shop kaufen Diesel-Loks Kö II der DB in Epoche  im EEP-Shop kaufen Diesel-Loks Kö II der DB in Epoche  im EEP-Shop kaufen Diesel-Loks Kö II der DB in Epoche  im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NHB30046

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 05.08.2011
Dateigrösse: 3.29 MB
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 5 5
5
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
4
Detaillierung und Materialnachbildung
4
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
4
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
4
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Bis 1974 lief ein Vereinheitlichungsprogramm, bei dem die Vorkriegs-Lokomotiven die auch bei den Nachkriegs-Serien verwendeten Deutz- oder Kaelble-Dieselmotoren, Druckluftbremsen sowie ein hydraulisches Getriebe von Voith mit drei Gängen erhielten. In den 1980er Jahren waren noch zahlreiche Kö II bei der DB im Einsatz (zum Teil über 50 Jahre alt DB 323 412 und 323 415 waren eine Zeit lang älteste Lokomotiven der Deutschen Bundesbahn), dazu eine Handvoll batteriebetriebener Kleinloks, DB-Baureihe 381 und 382. Bei der Deutschen Bahn AG ist seit 1999 keine Kö II mehr im Einsatz. Es blieben bei zahlreichen anderen Eisenbahnunternehmen und Eisenbahnvereinen aber eine ganze Reihe von Kö II erhalten, sowohl im regulären Einsatz als auch als Museumslokomotiven.

Technische Daten:
Dienstgewicht 17 Tonnen
Länge über Puffer 6 450 mm
Radsatzstand 2 500 mm
Höchstgeschwindigkeit 45 km/h
Leistung 128 PS (94 kW)
Triebraddurchmesser 820 mm
Vorräte 200 l Diesel
Typ / Bauart Kö II / B-dh

Lieferumfang:
  • DB_KoeII_323-211_HB3
  • DB_KoeII_323-228_HB3
Hinweis:
- Beleuchtungsfunktionen
- Realistische Fahreigenschaften mit sich drehenden Radsätzen
- Die Lok hat einen Lokführer, welcher über Kontaktpunkt oder mittels Schieber gedreht werden kann.
Diesel-Loks Kö II der DB in Epoche  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Diesel-Loks Kö II der DB in Epoche  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V70NHB30046

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 05.08.2011
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

DB 001 200-5 mit Neubaukessel und T34 KohletenderDB 001 200-5 mit Neubaukessel und T34 Kohletender
Beschreibung:Die BR01 galt als Inbegriff der Schnellzuglokomotiven schlechthin. Schnellzüge und 01 gehörten zusammen wie Feuer und Rauch, si ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mercedes LP 334 + Anhänger / BaufeldMercedes LP 334 + Anhänger / Baufeld
Beschreibung: 6-teiliges FahrzeugsetNach der Liberalisierung der Maß- und Gewichtsvorschriften in der deutschen Verkehrsgesetzgebung ging forta ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe DB 420 im Einsatz der Münchener S-Bahn2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe DB 420 im Einsatz der Münchener S-Bahn
Beschreibung: Die Züge der DB-Baureihe 420 sind dreiteilige Elektrotriebzüge und die ersten für den S-Bahn-Verkehr in den Wechselstrom ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schilder-Set 1 in Epoche ISchilder-Set 1 in Epoche I
Beschreibung: Dieses Set enthält 43 Verkehrsschilder, wie sie im Deutschen Reich bis 1934 zum Einsatz kamen. Alle Schilder sind in gealterter Aus ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Dieseltriebwagen der Baureihe VT642 der  ODEGDieseltriebwagen der Baureihe VT642 der ODEG
Beschreibung:Das Sparset enthält 2 Einheiten des Dieseltriebwagen der Baureihe VT642 der  ODEGLieferumfang: ODEG_Desiro 413_HB3_V7 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR143 der MEGBR143 der MEG
Beschreibung: Zwischen 1984 und 1991 wurden insgesamt 646 Loks der BR143 bei LEW in Hennigsdorf für die Deutsche Reichsbahn gebaut. Mit einer H& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

BR 78 TenderlokomotiveBR 78 Tenderlokomotive
Beschreibung: Die aus der preußischen T 18 hervorgegangene BR 78 gehört zu den von Anfang an geglückten Entwürfen der Eisenbahn ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gotha Straßenbahn T2-62Gotha Straßenbahn T2-62
Beschreibung:Die Gotha-Straßenbahnen T2_62 wurden im VEB Waggonbau Gotha von 1962 bis 1965 hergestellt, danach wurden sie als T2D bzw. B2D bei C ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe